Veröffentlicht am 25. Mai 2025

Berührendes Konzert in memoriam Christian Blahous

Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal widmete dem verstorbenen Musikschuldirektor ein Konzert mit anspruchsvollem Programm

Russel McGregor leitete das Orchester.

Dem im April tragisch verunglückten Direktor des Musikschulverbands Waidhofen/Ybbstal, Christian Blahous, widmeten die Lehrerschaft, die Schülerinnen und Schüler der Musikschule sowie Mitglieder des Waidhofner Kammerorchesters am Samstag, 17. Mai, ein Konzert in Erinnerung seines Wirkens. Da an diesem Abend eigentlich der von Christian Blahous organisierte Musikschulball auf dem Programm gestanden wäre, hatte man stattdessen kurzfristig ein Konzert angesetzt, das man dem engagierten Musikpädagogen und Schulleiter zueignete.

Walter Reitbauer, der seit dem Tod von Christian Blahous interimistisch den Musikschulverband leitet, führte in berührenden Worten durch das Programm.

Sein Vorgänger als Schulleiter, Walter Reitbauer, der bis zur Ausschreibung und Neubesetzung der Schulleitung den Musikschulverband interimsmäßig leitet, führte in berührenden Worten durch das anspruchsvolle Programm. Das Ballorchester, ein Posaunen-, ein Volksmusik- und ein Streicherensemble gestalteten den musikalischen Abend. Auch die Rock&Pop-Abteilung und die Tänzerinnenklasse der Musikschule trugen das Ihre zum vielfältigen Programm bei, das das Wirken von Blahous widerspiegelte. Der Pianist und Komponist Roland Batik widmete Blahous sein Werk „Blues in F“ und den zweiten Satz des „Italienischen Konzerts“ von Johann Sebastian Bach.

Roland Batik hatte so oft mit Christian Blahous musiziert. Er widmete dem Freund zwei Stücke.

Zum Abschluss widmete man Christian Blahous den Schlager der schwedischen Popgruppe Abba „Thank You for the Music“, zu dem alle Beteiligten des Abends auf die Bühne kamen; ein programmatisches Schlussbild, das dem verstorbenen Musikschuldirektor nicht besser hätte zugeeignet werden können. Die freiwilligen Spenden des Abends werden ganz im Sinne von Christian Blahous für die Unterstützung von Musikschülerinnen und Musikschüler verwendet.

Veröffentlicht am 25. Mai 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen