Veröffentlicht am 7. Februar 2025

Bestzeiten auf der Forsteralm

Stadtmeisterinnen und Stadtmeister im Ski und Snowboard wurden ermittelt

Die Sieger aller Klassen wurden von der Stadt mit Pokalen und Medaillen ausgezeichnet. zVg

Bei top Bedingungen gingen vergangenen Samstag im Rahmen des Gemeindeskitages auch die Waidhofner Stadtmeisterschaften im Skifahren und Snowboarden über die Bühne. Zu den schnellsten im Ski-Bewerb zählten Sarah Hopfgartner bei den Damen und Marco Rohregger bei den Herren. Bei den Boardern sicherten sich Martina Kerschbaumer und Gerhard Schauppenlehner die Titel.

Ganz unter dem Motto „Tut gut“ der „Gesunden Gemeinde“ gingen rund 45 Sportlerinnen und Sportler auf der Auwiese an den Start. Die Liftgesellschaft sorgte für eine bestens präparierte Rennpiste und die durchführenden Vereine ASKÖ, RS-TZW und Sport­union organisierten wieder eine top Veranstaltung bei Flutlicht. Zur Austragung gelangte ein Riesentorlauf. Auch der Kurs „Wisbi“ (Wie schnell bin ich) zum Einfahren wurde ausgeflaggt und von vielen Teilnehmern wurden mehrere Läufe zur Einstimmung auf das darauffolgende Rennen absolviert. Mit Elan und in Rennatmosphäre meisterten die Teilnehmer den Kurs. „Wir sind begeistert von den ausgezeichneten Verhältnissen hier auf der Forsteralm, unter denen die heurigen Stadtmeis­terschaften stattfinden konnten“, so die Veranstalter unisono.

Auch Bürgermeister Werner Krammer und Sportstadtrat Peter Engelbrechtsmüller freuten sich, dass die Stadtmeisterschaften wie geplant über die Bühne gingen: „Ich gratuliere allen Sportlerinnen und Sportlern, die hier am Start waren, sowie den Vereinen für die hervorragende Durchführung dieses Gemeindeskitages“, so der Bürgermeister in seinen Grußworten bei der Preisverteilung.

Bei der abschließenden Siegerehrung übergaben Bürgermeister und Sportstadtrat die von der Stadt zur Verfügung gestellten Pokale und Medaillen. Unter großem Applaus wurden von den „Bambinis“ bis zu den „Masters“ die einzelnen Klassensieger gekürt. Auch die Obmänner und Sektionsleiter der durchführenden Vereine gratulierten den Siegern recht herzlich und dankten allen Unterstützern. Alle Detail-Ergebnisse auf:
www.askoewaidhofen.at
www.union.wyntersport.at
www.rs-tzw.at

Veröffentlicht am 7. Februar 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen