Veröffentlicht am 8. März 2025

Bürgermeister Johann Lueger im Amt bestätigt

Gemeindeparlament von Opponitz neu aufgestellt

gGR Stefan Stockner, gGR Alice Blamauer (FPÖ), Bgm. Johann Lueger, Vizebgm. Andreas Riedler, gGR Gudrun Hofbauer und gGR Georg Kölbel (alle von der Liste „Wir“ bis auf gGR Lisa Blamauer) zVg

Am 25. Februar fand im Musikheim von Opponitz die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats für die Periode 2025 bis 2030 statt. Als ältester amtierender Gemeinderat übernahm Walter Maurer (SPÖ) den Altersvorsitz. Er begrüßte die Gäs­te, lobte die Gemeinderäte an und war für die Wahl des Bürgermeisters verantwortlich. Für die Wahlen wurden Hubert Enikl (Wir) und Martin Kößl (FPÖ) als Beisitzer nominiert. Der bis jetzt amtierende Bürgermeister Johann Lueger von der Liste „Wir für Opponitz“ wurde neuerlich als Bürgermeis­ter bestätigt. Bei der geheimen Wahl fielen von den 15 abgegebenen Stimmen elf auf Johann Lueger, drei auf And­r­eas Riedler und eine Stimme war ungültig. Zum neuen Vizebürgermeister wurde Andreas Riedler gewählt, von 15 abgegebenen Stimmen entfiel eine auf Andreas Blamauer.
Der Gemeinderat von Opponitz setzt sich aus 15 Mandataren zusammen, wobei insgesamt neun neue Gemeinderäte angelobt wurden. Bei der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 erzielte die Liste „Wir für Opponitz“ zehn, die FPÖ erhielt drei und die SPÖ zwei Mandate.

Der Gemeindevorstand besteht aus fünf Mitgliedern, darunter der Vizebürgermeister und vier geschäftsführende Gemeinderäte: Alice Blamauer (FPÖ) und von der Liste „Wir“ stehen Gudrun Hofbauer, Georg Kölbel und Stefan Stockner zur Verfügung.

Der Prüfungsausschuss, der die Belange der Gemeindefinanzen kontrolliert, setzt sich in Opponitz aus drei Gemeinderäten zusammen. Auf die Liste „Wir“ würden zwei Sitze fallen, „Wir“ verzichtet zugunsten der SPÖ auf einen Sitz. Der PA setzt sich nun wie folgt zusammen: Franz Helm (Wir), Sieglinde Kefer (FPÖ) und Wolfgang Weidenauer (SPÖ).

Einige weitere Entsendungen und Bestellungen wurden bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung vom Bürgermeister vorgenommen. Als Umweltgemeinderat wird Christoph Schneckenleitner fungieren, Alice Blamauer als Familienreferentin und Sicherheitsgemeinderätin, Andreas Blamauer als Jugendreferent, als Bildungsgemeinderat Franz Helm, als EU-Gemeinderätin Gudrun Hofbauer, als Vertreter der Gemeinde Opponitz als Komplementärin für die Gesellschaftsversammlung der Gemeinde Opponitz Infrastruktur KG und als Vertreter für Schulausschüsse Robert Rößler, für den Musikschulverband-Prüfungsausschuss und Vertreter Sozialbeirat Amstetten Walter Maurer, als Vertreter für Fremdenverkehrsverbände und -vereine (inkl. Ybbstaler Alpen) Georg Kölbel, als Mobilitätsbeauftragte Sieglinde Kefer, als Vertreter LKV Wolfgang Weidenauer. Für die Disziplinarkommission als Mitglieder nominiert wurden Andreas Riedler, Martin Kößl, Hubert Enickl und Walter Maurer, als Identitätszeuge dient der gesamte Gemeinderat und auf Johann Lueger fallen: Musikschulverband-Vorstand, Vertreter der gda Amstetten, des Vereins Gemeindeverband Ybbstal, Kassier des Gemeindeverbands Ybbstal, Vertreter der Eisenstraße, Gemeindeverkehrskommission Ortsvertreter usw.

Die konstituierende Sitzung verlief in konstruktiver Atmosphäre, wobei „die Weichen für die kommenden fünf Jahre der Gemeindearbeit gestellt sind. Viele Projekte sind auf Schiene“, monierte der neu gewählte „alte“ Bürgermeister, wobei er sich in erster Linie für die gute Zusammenarbeit bedankte und an dieser Stelle die beiden anderen Fraktionen einlud, „gemeinsam zu arbeiten zum Wohle der Dorfgemeinschaft. Immerhin gibt es neun neue Gemeinderäte, die sich mit ihren Ideen einbringen können!“ Dankesworte und Genesungswünsche schickte er in Richtung des scheidenden Vizebürgermeisters Ernst Steinauer, der sich aus Gesundheitsgründen verständlicherweise aus der Dorfpolitik zurückzieht. Die besten Grüße von dieser Stelle aus!

Die Gemeinde Opponitz blickt optimistisch in die Zukunft und setzt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit aller Fraktionen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.

Veröffentlicht am 8. März 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen