Veröffentlicht am 22. Februar 2025

„Come In!“-Galerie startet mit Valentina Ilazi

Neue Galerie für junge Kunst im Impulsquartier Waidhofen

Die junge Künstlerin nutzt Fotografie als Mittel zur Dokumentation. © Valentina Ilazi

Am 21. Februar wird die „Come In!“-Galerie im neuen Impulsquartier in Waidhofen eröffnet. Mit dieser Galerie setzt die Kulturvernetzung Niederösterreich ein klares Zeichen, um junge bildende Künstlerinnen und Künstler zu fördern. Den Anfang macht die aus Scheibbs stammende Valentina Ilazi, die als eine von drei Künstlerinnen im ersten Halbjahr 2025 von einer Fachjury ausgewählt wurde, um in Waidhofen ihre erste Einzelausstellung zu gestalten.

Niederösterreich ist ein Land, in dem viele bildende Künstler leben und arbeiten. Allein an den „Tagen der offenen Ateliers“ nehmen jedes Jahr im Herbst über 1.000 Kunstschaffende teil. Doch gerade die junge Generation zieht es oft fort aus Niederösterreich, um in Wien, Linz oder im Ausland künstlerisch tätig zu werden. Um möglichst früh in Kontakt mit der nächsten Generation zu treten, hat die Kulturvernetzung Niederösterreich im Impulsquartier Waidhofen einen Galeriestandort geschaffen, an dem Künstler zwischen 14 und 29 Jahren ihr Schaffen erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren können. Der Galeriename „Come In!“ ist an das von der Kulturvernetzung Niederösterreich abgewickelte Jugendförderprogramm des Landes Niederösterreich „Come On“ angelehnt. Dieses fördert seit 2007 künstlerische Projekte junger Menschen.

Start mit feministischem Blick auf die Gesellschaft

Die erste Ausstellung gestaltet die 1999 geborene Valentina Ilazi. In Scheibbs aufgewachsen, nutzte sie schon früh die Fotografie als Mittel zur Dokumentation. Diesen Zugang hat sie in Form von Selbstporträts weiterentwickelt. Ihre Arbeiten sind geprägt vom Interesse an zeitgenössischem Tanz, dessen Einfluss man an der Körperlichkeit und Performativität ihrer Werke erkennt. Diese Aspekte kombiniert sie mit untrennbaren gesellschaftlichen Konnotationen queer feministischer Themen. Ihre Arbeiten sind von 22. Februar bis 23. März jeweils von Freitag bis Sonntag zu sehen. An diesen Tagen ist auch die Stadtgalerie Waidhofen geöffnet, wo Werke von Anna-Maria Bogner ausgestellt sind.
Näheres zu Valentina Ilazi: https://dopedonut.com/, instagram.com/dopedonut

Fortsetzung folgt …

Die „Come In!“-Galerie bietet 2025 fünf weiteren Künstlern einen Raum für Experimente und zugleich einen Einstieg in das professionelle Kunstschaffen. Auf den rund 30 m² sind von 4. April bis 4. Mai Werke der in Waidhofen lebenden Ukrainerin Anastasia Masluk zu sehen sowie von 15. Mai bis 15. Juni Installationen der in Linz studierenden Ayda Houshmandnia. Bis 15. Mai sind junge Künstler eingeladen, sich bei der Kulturvernetzung Niederösterreich für die drei Ausstellungen in der zweiten Jahreshälfte zu bewerben. Die Auswahl erfolgt dann wieder durch eine Fachjury unter der Leitung der Künstlerin und Kuratorin Verena Mayrhofer, die seit Anfang des Jahres den Bereich Bildende Kunst in der Kulturvernetzung Niederösterreich betreut.

Veröffentlicht am 22. Februar 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen