LAC Waidhofen beim Track Night Vienna Laufmeeting

Am 14. Juni war Wien Schauplatz der Track Night Vienna, dem besten Laufmeeting in Österreich im Jahr 2025 – mit über 500 Athleten aus über 20 Nationen. In den schnellsten Läufen ging es dabei auch um die Qualifikationen für die Weltmeisterschaften im September in Tokio. Gleichzeitig wurden auch die Österreichischen Staatsmeisterschaften über 5.000 m und 3.000 m Hindernis ausgetragen.
Größter nationaler Erfolg seit Milan Eror
Damjan Eror vom LAC war über 3.000 m Hindernis am Start. In einem sehr ambitionierten Rennen und einer persönlichen Bestzeit von 9:15,66 Min. lief er dabei sensationell zum Vizestaatsmeistertitel, seiner ersten Medaille in der Allg. Klasse. Gleichzeitig wurde er Österreichischer Juniorenmeister. Das ist nach seinem Trainervater Milan Eror, der vor genau 30 Jahren erstmals Vizestaatsmeister über 10.000 m hinter Helmut Schmuck wurde, der größte Erfolg eines Waidhofner Leichtathleten auf nationaler Ebene. An der Norm für die U-20-Europa-Meisterschaften im August in Finnland schrammte er damit um 0,66 Sek. vorbei. Anfang Juli gibt es noch einmal die Chance, das Limit zu laufen.
Wickie-Laufcup in Gaflenz
Bei der letzten Station des Wickie-Laufcups 2025 in Gaflenz konnte Lukas Podmanicky auch den vierten Lauf in der U 12 und damit die Gesamtwertung gewinnen. Eric Kammerhofer belegte in seinem ersten Antreten für den LAC den dritten Rang. Anika Schauppenlehner lief mit dem dritten Rang bei den Mädchen (U 12) – so wie auch bei den anderen Bewerben – ebenfalls auf das Stockerl.
