Veröffentlicht am 14. März 2025

Das war die AB HOF 2025 – 30-Jahr-Jubiläum

Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung

Die Stände zogen viele Interessierte an. © „Messe Wieselburg / Mike Raab (www.raabmedia.at)

Die AB HOF 2025, Europas führende Spezialmesse für die bäuerliche Direktvermarktung, hat ihr 30-Jahr-Jubiläum mit einem erfreulichen Besucherzuwachs gefeiert. Mehr als 30.000 Besucherinnen und Besucher sowie über 250 Ausstellerinnen und Aussteller unterstrichen die ungebrochene Relevanz der Messe als zentrale Plattform für regionale Lebensmittel, innovative Vermarktungsstrategien und aktuelle Branchentrends.

Feierliche Eröffnung und hochkarätige Prämierungen

Die feierliche Eröffnung der Messe wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf hob in seiner Rede die Bedeutung der Direktvermarktung als wirtschaftlichen Erfolgsfaktor und Beitrag zur regionalen Wertschöpfung hervor.

Ein besonderes Highlight war die Verleihung der begehrten Produktprämierungen. In insgesamt acht Kategorien wurden herausragende Spezialitäten ausgezeichnet. Den Titel „Produzent des Jahres“ sicherte sich der Firlingerhof aus Scharten (OÖ). Erstmalig wurde zudem der „Speck-Produzent des Jahres“ gekürt: Diese Premiere gewann Blunzensemmerl – Herbert Lechner aus Scheibbs (NÖ).

Top-Themen der Messe: Nachhaltigkeit und Innovation

Die AB HOF 2025 setzte inhaltlich neue Schwerpunkte und griff aktuelle Herausforderungen der Direktvermarktung auf. Besonders gefragt waren Vorträge und Workshops zu innovativen Vermarktungsstrategien und neuen Vertriebswegen. Die Themen Burn-out-Prävention und Marktgärtnerei stießen auf großes Interesse, da sie zentrale Aspekte für die Zukunft nachhaltiger landwirtschaftlicher Betriebe darstellen.

Ein Publikumsmagnet war die erstmals an allen vier Messetagen stattfindende Genussakademie. Sie bot praxisnahe Einblicke in Sensorik, Lebensmittelqualität und handwerkliche Verarbeitungstechniken und wurde von den Besuchern begeistert aufgenommen.

Erfolgreicher Austausch und feierliche Stimmung

Mit der erstmaligen Teilnahme vom „Genussland Oberöster­reich“ wurde die Messe um eine weitere Genusspräsentation erweitert. Gemeinsam mit dem bewährten „So schmeckt Niederösterreich“-Dorf bot sich den Besuchern eine beeindruckende Vielfalt regionaler Spezialitäten. Den krönenden Abschluss des Messe-Samstags bildete der legendäre Steirer-Abend mit kulinarischen Highlights, bei dem die „Party Krainer“ für beste Stimmung sorgten.

Wieselburger Messe: Land, Forst & Jagd

Von 22. bis 25. Mai findet die Wieselburger Messe: Land, Forst & Jagd statt – eine der bedeutendsten Veranstaltungen für die Landwirtschaft in Österreich. Ein besonderes Highlight ist 2025 erstmals der Feldtag „Voraus säen“ – Boden und Pflanze treffen auf Innovation am Freitag (23. Mai), der modernste Technologien, nachhaltige Anbaumethoden und zukunftsweisende Strategien für eine erfolgreiche Landwirtschaft in den Fokus rückt. Praxisorientierte Vorführungen, Fachvorträge und interaktive Workshops bieten Landwirten, Studenten und Interessierten eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen hautnah zu erleben. Mehr Infos unter: www.wieselburger-messe.at

Beim 30-Jahr-Jubiläum der AB HOF Messe konnte man sich über einen neuen Besucherrekord freuen. © „Messe Wieselburg / Mike Raab (www.raabmedia.at)
Veröffentlicht am 14. März 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen