Veröffentlicht am 7. Juni 2025

Dramatischer Tenniskrimi

UTC Waidhofen II besiegt UTC Melk II mit 5:4 und bleibt Tabellenführer

Herren II (v. l.): Paul Steger, Fred Oberbramberger, Thomas Luger, Martin Bischofreiter, Christoph Lueger, Max Müller-Guttenbrunn, Andreas Rapatz, Günther Sieghartsleitner zVg

Diesmal bei ungewohnt heißen Temperaturen traten die Damen I in der fünften Runde gegen die jetzigen Tabellenführerinnen des UTC Scheibbs an. Gabi Berger, Iris Reichartzeder, Hannah Dieminger und Tina Haider mussten ihre Einzel abgeben. Ihr bestes Tennis zeigte jedoch Nina Hauss auf der Nummer 3, die in einer spannenden 3-Satz-Partie gegen die Scheibbserin brillierte. Ein zweiter Sieg für Waidhofen konnte schließlich noch bei den Doppeln erreicht werden, in welchem Nina Hauss und Iris Reichartzeder in einem spannenden Champions-Tie-Break 10:8 gewannen. Die zweite Runde endete somit für die Waidhofner Damen 1 mit einem Ergebnis von 2:5.

Damen II: Niederlage gegen Tabellenführer Haidershofen

Am Samstag traf die Mannschaft der Damen II des UTC auf den souveränen Tabellenführer aus Haidershofen – ein starker Gegner, der seine Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigte. Am Ende mussten sich die UTC-Damen mit einem klaren 0:7 geschlagen geben.

Schon in den Einzeln zeigte sich die enorme Qualität des Gegners. Trotz engagierter Leistungen auf allen Positionen war gegen das druckvolle, präzise Spiel der Tabellenführerinnen wenig auszurichten. Nach dem 0:5-Zwischenstand aus den Einzeln ging es in den Doppeln darum, zumindest einen Ehrenpunkt zu erkämpfen. Waidhofens Damen zeigten nochmals Moral. Doch auch hier bewies der Gegner große Qualität und ließ keine Überraschung zu.

Herren I: Niederlage gegen Tabellenführer Schottwien

Beim Heimspiel am 1. Juni musste sich der UTC Volksbank Waidhofen I dem Tabellenführer TC Schottwien klar mit 1:8 geschlagen geben. In den Einzeln unterlagen die Waidhofner zwar teils knapp, konnten aber kein Match für sich entscheiden. Den Ehrenpunkt konnte man in den Doppelspielen sichern. Trotz des klaren Ergebnisses zeigten die Spieler Kampfgeist und Teamzusammenhalt. In der nächsten Runde trifft man auf den punktegleichen UTC Aspang. Eine spannende Begegnung ist somit zu erwarten.

Dramatischer Tenniskrimi: Herren II besiegen Melk II

In einem wahren Spitzenspiel der laufenden Meisterschaft setzte sich die Herren II knapp mit 5:4 gegen die Herren II UTC Melk durch. Beide Teams waren vor der Begegnung ungeschlagen – nun steht Waidhofen zwei Runden vor Schluss allein an der Tabellenspitze. Die Einzel verliefen ausgeglichen, aber mit leichten Vorteilen für die Heimischen. Günther Sieghartsleitner verlor knapp, während Martin Bischofreiter sein Match nach Satzrückstand noch drehen konnte. Andreas Rapatz ließ nichts anbrennen und siegte souverän. Maximilian Müller-Guttenbrunn kämpfte sich nach 1:5-Rückstand eindrucksvoll zurück. Christoph Lueger verschlief den Start und musste sich geschlagen geben. Thomas Luger holte den vierten Punkt nach einer fulminanten Aufholjagd. Mit 4:2 ging es in die Doppel – doch die Entscheidung fiel erst im allerletzten Match. Die Paarungen Sieghartsleitner/Oberbramberger sowie Rapatz/Mü-Gu verloren knapp. Bischofreiter/Steger retteten mit einem heroischen Kraftakt nach Satz- und 1:4-Rückstand den Tag. Waidhofen siegt 5:4 und bleibt damit heißester Titelkandidat.

Herren III unterliegen knapp Mank

In einer spannenden und hart umkämpften Begegnung musste sich die Herren-III-Mannschaft knapp mit 4:5 gegen die Gastgeber aus Mank geschlagen geben. In den Einzelspielen konnten Christian Wagner, Manuel Wagner und Michael Pichler ihre Matches jeweils souverän für sich entscheiden und somit drei wichtige Punkte sichern. Im Doppel punktete das eingespielte Duo Wagner/Wagner, das mit starker Teamleis­tung den vierten Zähler für Waidhofen einfuhr. Leider reichte es trotz großer Einsatzbereitschaft nicht mehr für den Gesamtsieg. Ein großes Lob geht an die Mannschaft aus Mank, die sich nicht nur spielerisch stark präsentierte, sondern sich auch als äußerst gastfreundlich und fair erwies – ein echtes Vorbild an Sportsgeist.

Herren 45 verlieren in Krems

Am vergangenen Samstag stand das letzte Auswärtsmatch auf dem Programm, bei dem die Herren-45-Mannschaft in Krems spielte. Lediglich Jürgen Florian konnte sein Einzelmatch gewinnen. Michael Kerschner musste verletzungsbedingt aufgeben. Armin Stütz hatte aufgrund der ungewohnt hohen Temperaturen etwas mit dem Kreislauf zu kämpfen und konnte somit auch nicht gewinnen. Nach einer kalten Dusche und einer kleinen Pause tritt er jedoch im Doppel an, welches noch in zwei knappen Sätzen gewonnen werden konnte. Endstand war 2:4. Es konnte somit ein Punkt mitgenommen werden. Das kommende Wochenende ist spielfrei. Am 14. Juni werden die aktuellen Tabellenführer aus Brunn/Geb. zu Gast sein.

Veröffentlicht am 7. Juni 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen