4. April – Vernissage „Nervöses Archiv“ mit Andrea van der Straeten

Am 4. April um 19.00 Uhr findet in der Galerie des PrevenhuberHauses eine Vernissage mit der renommierten Konzeptkünstlerin Andrea van der Straeten statt. Ihre Ausstellung betitelt „Nervöses Archiv“ und führt von der Galerie im Erdgeschoß in zwei Räume des oberen Stockes zu Arbeiten von den 1990er-Jahren bis heute, ohne dabei einen retrospektiven Anspruch zu stellen. Vielmehr lässt die Zusammenstellung formal unterschiedlicher Werke einen Parcours entstehen, in dessen Verlauf der einzelnen Exponate in einen Bezug zueinander treten und anfangen „miteinander zu sprechen“ – mit und ohne Worte, manchmal beides zugleich. Reine Bildsprache wie auch gedruckte, gestanzte, gesprochene Sprache machen auf unterschiedliche Weise darauf aufmerksam wie wir – Menschen, Tiere, Pflanzen – in Kontakt treten und uns äußern. Den Kunstliebhaber erwartet ein Abend voller Kreativität und Inspiration. Vincent Elias Weisel vom Wien Museum wird die Eröffnungsrede halten und die Werke der Arbeit erläutern.
Die Ausstellung bietet mehrere besondere Veranstaltungen. Am 1. Mai findet von 13.00–16.00 Uhr eine Midissage statt, bei der Andrea van der Straeten wieder anwesend sein und ihre Gedanken und Ansichten zu den ausgestellten Werken sowie Führungen durch die Galerie anbieten wird. Die Finissage am 11. Mai um 15.00 Uhr wird mit einer besonderen Leseperformance von Julius Deutschbauer gekrönt. Diese Performance verspricht einen faszinierenden Abschluss der Ausstellung und wird sicherlich ein weiteres Highlight für die Besucherinnen und Besucher darstellen. Das PrevenhuberHaus ist Samstag und Sonntag sowie nach Vereinbarung von 11.00–16.00 Uhr geöffnet.