Veröffentlicht am 7. Februar 2025

Ein Abend voller Musik, Tanz und Glücksmomente

Musikerball mit einem glanzvollen Auftakt

Die Gewinner der Hauptpreise erlebten „Glücksmomente“ – Thomas und Maria Seyrl fahren nach Seis am Schlern, Hannes Heigl freute sich über seine Scheibtruhe und Georg Blaimauer wird heuer sicher grillen. zVg

Bereits beim Betreten des festlich geschmückten Saals des „Goldenen Hirschen“ war die Vorfreude der Besucher spürbar, denn es spielte schon eine größere Abordnung des Musikvereins. Eröffnet wurde der Ball von einigen jungen Pärchen aus den Reihen des Vereins, die mit einer Polonaise und einigen Tänzen über die Tanzfläche schwebten. Einstudiert wurde die Polonaise von Barbara Kummerlehner und Sabine Füsselberger, bei denen sich Obmann Lukas Heigl extra mit Blumen bedankte, bevor er die Ehrengäste begrüßte: Neben Bürgermeister Gerhard Lueger samt Gattin Gertraud erschienen auch Hon.-Prof. Irene Welser sowie BAG-Funktionär Johann Peneder mit Gattin Maria. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte in diesem Jahr die bekannte Band „Innkreis Buam“, die die werten Besucher auf die Tanzfläche lockte.

Höhepunkte des Abends: Mitternachtseinlage und Tombola

Ein weiteres Highlight des Abends war die Mitternachtseinlage – der Musikantenstadl mit Andy Borg (Thomas Gschwandegger), der von den „Wildecker Herzbuben“ über Karel Gott bis zu den „Woodys“ alles auf die Bühne lockte, was Rang und Namen hat. Großartige und lustige Einlagen der jungen Generation an Musikanten standen da am Programm. Danach folgte die große Tombola, die mit zahlreichen hochwertigen Preisen aufwartete. Wochen zuvor hatten sich die Vereinsmitglieder um attraktive Gewinne bemüht, und die Gäste warteten gespannt auf die Ziehung. Die Glücksengerl überraschten Hannes Heigl mit einer Scheibtruhe, Georg Blaimauer mit einem Griller und den Hauptpreis, eine Reise nach Seis am Schlern für zwei Personen, gewannen Thomas und Maria Seyrl.

Mit den letzten Klängen der Musik und vielen glücklichen Gesichtern neigte sich der Musikerball 2025 schließlich dem Ende zu. Die Veranstalter zeigten sich hochzufrieden.

Veröffentlicht am 7. Februar 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen