Veröffentlicht am 13. Dezember 2024

Eishallen-Betreiber fühlen sich alleingelassen

Laut Magistrat ist der Grund als Haltemöglichkeit für Busse gedacht © Facebook

Seit 30 Jahren betreiben Herbert und Christine Mairhofer im Sommer das Parkbadbuffet und im Winter die Eishalle in Waidhofen. Nun aber ist der Unmut des Pächterpaares auf die Stadt Waidhofen riesengroß. Die Stellplätze vor der Eishalle wurden nämlich von der Stadt mittels Betonstehern und Baustellenzäunen abgesperrt. Die freie Fläche vor dem Eishallen-Nebenhaus, das vergangenes Jahr abgerissen wurde, nutzten Eishallen-Mitarbeiter jahrzehntelang als Parkplatz bzw. Eltern als Ein- und Ausstiegsmöglichkeit für ihre Kinder, die sie zum Eislaufen gebracht haben. Damit ist nun aber seit Kurzem Schluss. „Bei uns kann jetzt nicht einmal ein Rettungsauto stehenbleiben“, so Christine Mairhofer. Was tatsächlich bedenklich ist. „Das Mindeste wäre, die Absperrung während unserer Öffnungszeiten aufzuheben. Wir wären auch bereit, dafür zu zahlen. Aber alle unsere Kontaktaufnahmen zum Magistrat haben nichts gebracht. Der Herr Bürgermeister ist herzlich willkommen, sich die aktuelle Situation, die einem Kriegsgebiet gleicht, anzuschauen“, bekundet das Paar weiterhin Gesprächsbereitschaft. Auf Nachfrage erhielten wir von Bürgermeis­ter Werner Krammer folgendes Statement: „Grundsätzlich bietet das Parkdeck Schloss­center genug Möglichkeiten für Besucherinnen und Besucher der Eishalle zum Parken. Der Grund vor der Eishalle war als Haltemöglichkeit für Busse gedacht und nicht als Parkplatz für Pkw, wurde aber in letzter Zeit dafür missbraucht. Deshalb mussten wir hier Konsequenzen ziehen und den Platz absperren. Wir arbeiten aber an Lösungen.“ „An Lösungen zu arbeiten, ist gut“, zeigt sich Chris­tine Mairhofer vorsichtig optimistisch. „Uns hilft aber nur, wenn sie rasch erfolgen. Gerade jetzt ist unsere wichtigste Zeit, was den Eislaufbetrieb betrifft. Es stehen zwei Adventwochenenden sowie Weihnachten und die Weihnachtsferien vor der Tür und damit viele Eltern, die ihre Kinder zum Eislaufen bringen.“

Veröffentlicht am 13. Dezember 2024

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen