Veröffentlicht am 12. März 2025

Faschingstrubel auf der Wiese

Kinderfasching der Leonharder Jungschar

Bei dem schönen Wetter gab’s kein Halten mehr: Raus auf die Wiese! zVg

Der Kinderfasching in St. Leonhard, der alljährlich am Faschingsdienstag ausgerichtet wird, hat ja schon Tradition. Aber in diesem Jahr wartete er am 4. März mit einer Besonderheit auf: Das Narrentreiben beschränkte sich nämlich nicht nur auf den Leonhardihof, sondern der strahlende Sonnenschein lockte Polizisten, Clowns und Indianer auch raus auf die Wiese. Das war vor allem der Fall, als die zwei Zuckerlmonster gefangen werden mussten – doch ob drinnen oder draußen, die Mons­ter mit den Süßigkeiten an den Leiberln sind nie schnell genug, um nicht von den Kindern er­wischt zu werden. Nie fehlen dürfen natürlich Klassiker wie „Die Reise nach Jerusalem“, auch wenn sich heuer „Karottenziehen“ als Lieblingsspiel der Kinder herauskristallisierte. Sehr beliebt ist auch immer wieder das Schätzspiel, bei dem dieses Mal die richtige Anzahl an Hamaperlen im Glas erraten werden musste. Sage und schreibe 1.117 der kleinen, bunten Perlen wurden abgezählt. Als beste Schätzer erwiesen sich Heidi und Erich Langsenlehner mit ihrem Tipp von 1.110.

Veröffentlicht am 12. März 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen