Veröffentlicht am 18. Juni 2025

Freitag, der 13., war ein Glückstag!

Der Wettergott zeigte sich heuer gnädig. Die Einkaufsnacht in Waidhofen war ein voller Erfolg.

Das sommerliche Wetter trug zum guten Gelingen der Einkaufsnacht wesentlich bei.
© Stadtmarketing Waidhofen

Böse Zungen behaupten zwar regelmäßig, dass die Waidhofner Einkaufsnacht stets ein sicherer Termin für Regenwetter wäre, gerade an einem Freitag, den 13., war vergangene Woche der Wettergott der Veranstaltung besonders hold. Bei Sonnenschein und nach Sonnenuntergang noch immer lauen Temperaturen strömten rund 4.500 Gäste in die Waidhofner Innenstadt. Das Angebot an Attraktionen war auch entsprechend breit gestreut.

Von Arcada Street-Show bis Ringelspiel

Es reichte von Freiluft-Bars über gegrillte Köstlichkeiten bis zum Ringelspiel und zum Arcada Street-Shopping. Eine Modenschau im „Henry Laden“ des Roten Kreuzes und eine Bilderausstellung von Elisabeth Hofbauer bei Orthopädie Watzinger waren weitere Highlights. Exklusive Rabatte und Angebote konnte man sich mit einem Coupon-Heft sichern. Ob bei „Mini-Motoren, Maxi-Spaß“ der Firma Lietz mit ferngesteuerten Rennautos am Sparkassenparkplatz oder an der Bobbycar-Strecke beim Spieledorf Huber, das Kinderprogramm war vielfältig bis hin zu Kinderschminken im Haus der Maus.

Kulinarik und Genuss spielten alle Stücke: pikante Tacos, „Loaded Fries“, Erdnuss-Curry, Cinnamon Rolls und Bubble Waffels, Wagyu-Burger vom Biohof Zillach, Steckerlfisch, Langos und Streetfood sowie mehrere Cocktail-Lounges versorgten die Gäste. Für Show und Unterhaltung war mit Ringelspiel, einer Akrobatik-Show und Livemusik im sommerlichen Flair in der gesamten Innenstadt gesorgt.

Ein Abend mit Herz – Gedenkstätte für Graz als stilles Zeichen der Solidarität

Trotz aller Lebendigkeit war dieser Abend auch von Mitgefühl geprägt: Die tragischen Ereignisse in Graz bewegten viele BesucherInnen. Das Stadtmarketing richtete daher spontan bei der Mariensäule am Oberen Stadtplatz einen Ort des Gedenkens ein. Zahlreiche Menschen hielten inne, zündeten eine Kerze an oder trugen sich in das ausgelegte Gedenkbuch ein.

Auch eine Spendenbox wurde aufgestellt – ganz spontan, aber mit großer Wirkung. Die gesammelten Spenden sollen den Opfern bzw. Hinterbliebenen der Ereignisse in Graz zugutekommen. „Wie wir die Spenden übermitteln und das Gedenkbuch übergeben, wird aktuell noch überlegt – doch es ist uns wichtig, dass dieses Zeichen aus Waidhofen seinen Weg nach Graz findet“, heißt es vom Team Stadtmarketing.

© Stadtmarketing Waidhofen

Hier findet ihr weitere Fotos vom Event in der Innenstadt

Veröffentlicht am 18. Juni 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen