
Nach einer mehrjährigen Pause wurde in diesem Jahr wieder zum traditionellen Faschingsumzug eingeladen. Unter dem Motto „Nahversorgung“ sind am Sonntag, 2. März, mehr als 200 Leute mit Masken und vielen Faschingsgefährten in lustiger und geselliger Runde durch den Anger gezogen. Die gastfreundlichen Angerer zeigten, wie gut regionale Nahversorgung funktionieren kann und bewirteten die Gäste im Anger.
Bürgermeister Gerhard Klaffner, Vizebürgermeister und Kapellmeister Leopold Buchriegler mit Musikkapelle können dieses Modell „Gesellige Marktwirtschaft“ aus dem Anger nun zur Belebung des Marktplatzes einsetzen. Brauchtum, Gastfreundschaft und die Einbindung der vielen Kinder sind den Organisatoren und den vielen Helfern, die diesen Umzug möglich machten, ein großes Anliegen.




