Die Gefahrenzone auf der B121 Richtung Abetzdorf im Kematner Gemeindegebiet wird mit einer Linksabbiegespur entschärft. In Ybbsitz wird der Riess-Berg ausgebaut und in Opponitz auf der Kripp die Fahrbahn saniert

Die ersten Schneisen werden für eine Linksabbiegespur auf der B121 Richtung Bachlerhof bereits geschlagen. Grund dafür ist die Unfallhäufung an dieser Stelle mit zahlreichen Auffahrunfällen durch Linksabbieger. Die Abbiegespur wird gegenüber des Wirtschaftsparks errichtet. Die aktuelle Einfahrt Richtung Abetzdorf und auch die Einfahrt zur Firma Stöckl wird es nicht mehr geben. Die Straßenmeisterei hat dafür eine Bauzeit von April bis September veranschlagt. „Damit weder der normale noch der Schwerverkehr über das Siedlungsgebiet ausweichen, wird ein Provisorium den Verkehrsfluss sicherstellen“, so Bürgermeisterin Juliana Günther. „Und zwar führt dieses über die Abfahrt der Firma Stöckl wieder hinauf auf die Bundesstraße.“
Unterführung auf der B121
Um das sichere Überqueren der dicht befahrenen B121 für Fußgänger wie Radfahrer vom Schneerosenweg kommend sicherstellen zu können, wird für diese Verkehrsteilnehmer eine Unterführung errichtet. Der Bau erfolgt in den Sommermonaten und bedarf nur kleinräumiger Umleitungen.
Riess-Berg und Kripp
Im Mai folgt der Start zur Verbreiterung des Riess-Bergs im Gemeindegebiet Ybbsitz. Zwei Fahrspuren sowie ein Gehsteig werden errichtet. Ampeln werden den Verkehr während der halbseitigen Sperre regeln. Totalsperren sind an zwei Wochenenden für Asphaltierungsarbeiten im August erforderlich. Franz Grottenthaler, Leiter der Straßenmeisterei Waidhofen: „Die Umleitungssituation ist in diesem Fall schwierig und führt entweder über die Noth oder großräumig über Gresten.“
Eine weitere Baustelle gibt es von Juni bis August im Gemeindegebiet Opponitz, wo auf der Kripp die Entwässerung erneuert und im Anschluss die Fahrbahn der L98 saniert wird. „Wenn die neue Decke asphaltiert wird, kommt es auch dort kurzfristig zur Totalsperre“, so Grottenthaler. Die Umleitungsrouten erfolgen hier über die L98a, LB31 sowie L98 und umgekehrt.