Veröffentlicht am 13. Dezember 2024

„Konzertreife“ Blasmusik

Waidhofen. 15 Musikkapellen stellten sich der Konzertmusikbewertung im Plenkersaal

Die Trachtenmusikkapelle Windhag © www.missannafotografie.at

Das zweite Adventwochenende bot in Waidhofen nicht nur vorweihnachtliches Flair im Schloss Rothschild beim Adventmarkt „Flammende Lichterweihnacht“, sondern auch einen musikalischen Hochgenuss. Maria Empfängnis am 8. Dezember ist traditionell auch der Termin für die Konzertmusikbewertung im Plenkersaal. Heuer stellten sich rekordverdächtige 15 Blasmusikkapellen aus der Region und darüber hinaus den Juroren der Jury. Diesmal wurde der Bewerb erstmals in einem neuen Bewertungsmodus durchgeführt. Nach dem Wertungsspiel mit einem Pflicht- und einem Wahlstück werteten die Juroren nicht sofort und vergaben Noten in zehn Kategorien, sondern zogen mehrere Kapellen zusammen und luden die Kapellmeister und ausgewählte Kapellenmitglieder zur Nachbesprechung und teilten diesen das Wertungsergebnis mit. Danach erst wurden die Zuhörer im Saal über das Ergebnis informiert.

Gestartet wurde bereits um 8.30 Uhr und infolge der vielen Teilnehmer dauerte die Konzertmusikbewertung samt einer Mittagspause bis nach 19.30 Uhr abends. Den blasmusikalischen Reigen eröffnete die Werksmusik Böhlerwerk und den Schlusspunkt machte die Stadtkapelle Scheibbs. Angetreten sind die Kapellen ihrem Leistungsniveau entsprechend in den Kategorien A bis D. Unabhängig davon waren die gebotenen Leistungen wieder überaus erfreulich und qualitativ hochwertig was den Stellenwert der Blasmusik in unserer Region eindrucksvoll unter Beweis stellte. Die höchste Bewertung erzielte Windhag in der kategorie C mit 95,00 Punkten.

Die Wertungen aller Musikkapellen:

Veröffentlicht am 13. Dezember 2024

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen