Faszinierendes Erlebnis im PrevenhuberHaus

Am Freitag, 21. Februar, wurde zur Lesung mit Anton Knoll im PrevenhuberHaus eingeladen. Die Veranstaltung begann um 19.00 Uhr und war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Unter dem Titel „Der Wille des Ewigen Himmels“ hat Anton Knoll gemeinsam mit Jagdal Bat-ochir die bislang als geheim geltende Geschichte und eine der ältesten Quellen zum Leben von Chingis haan neu übersetzt. Der aus Sonntagberg stammende Autor nahm das Publikum mit auf eine faszinierende Reise über das Leben und Wirken einer bedeutenden Figur in der Weltgeschichte. Durch seine Erfahrungen, die er auf der Reise mit seiner Frau Johanna in die Mongolei gewonnen hatte, und seine tiefgehenden geschichtlichen Kenntnisse ist es Anton Knoll gelungen, für das Publikum ein umfassendes und leicht verständliches Bild über diese außergewöhnliche Figur zu zeichnen. Musikalisch begleitet wurde die Lesung vom in Österreich lebenden Sänger Todbayar Namjigdorj und Davaakhuu G. auf einer Pferdekopfgeige. Bei einem wundervollen Buffet fand der Abend seinen Ausklang. Die nächste Veranstaltung ist am 28. Februar um 19.00 Uhr die Vernissage von Fotokünstler B. M. Kowalsky.



