„Was geschah in der Hammergasse?“ lautet der Titel der diesjährigen Literarischen Matinee im Rahmen des Lesezeichen Festivals.

Nach dem Erfolg des Vorjahres entführt Matthias Settele jun. am Sonntag, 27. April, um 11.00 Uhr wieder an spannende Orte der Stadtgeschichte: Diesmal reisen wir im Rahmen einer „Cold Case“-Ermittlung in den Winter 1974. Jeder Haushalt muss sich für einen autofreien Tag entscheiden, das Buchenbergheim wird eröffnet, der Schwarzbach überbaut, in den Hotels und Gasthäusern Fasching gefeiert, am Pantherkogel Ski gefahren. Und mittendrin hält ein vermeintlicher Kriminalfall die Ermittler auf Trab. Wir besuchen versunkene Wirtshäuser, Schulen und Internate und recherchieren in Kirchen, Kinos und Konditoreien. Wir sprechen mit Friseurinnen und Verkäuferinnen auf der Suche nach Wahrheit hinter den Geschehnissen von damals, mit dem Blick von heute. Wieder wird eine aussterbende Sportart vorgestellt, diesmal das Pfidschigogerln.
Fotos von Florian Böhm dokumentieren die detektivisch-literarische Reise quer durch Waidhofen – vom Schwarzbach bis zum Schnabelberg. Ein Ensemble der Musikschule sorgt für den musikalischen Rahmen. Freuen Sie sich auf wahre Anekdoten und erfundene Stadtgeschichten – von den wilden 70er-Jahren bis heute.