Veröffentlicht am 14. April 2025

Musikgenuss im Magnetsaal

Frühlingskonzert der Werksmusikkapelle Böhlerwerk

Die Musiker brachten ein abwechslungsreiches Programm in den Magnetsaal. zVg

Am vergangenen Samstag lud die Werksmusikkapelle Böhlerwerk zum traditionellen Frühlingskonzert in den stimmungsvoll geschmückten Magnetsaal – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten dieser Einladung gerne. Unter der musikalischen Leitung von Lucia Übelacker präsentierte die Kapelle ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Klängen reichte. Mit der „Annen Polka“ und dem „Frühlingsstimmenwalzer“ fanden sich auch zwei Werke von Johann Strauss im Programm – passend zum Frühling und anlässlich des Strauss-Jahres 2025 mit viel Gefühl dargeboten. Das Publikum zeigte sich begeistert von der stilvollen Interpretation und der musikalischen Leichtigkeit dieser Stücke.

Ein weiteres Highlight des Abends waren die solistischen Beiträge, bei denen mehrere Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis stellten. Mit Feingefühl und technischer Präzision verliehen sie den ausgewählten Stücken besondere Glanzpunkte und wurden dafür mit viel Applaus belohnt.

Musiknachwuchs NewCos

Einen besonderen Programmpunkt bildete außerdem die Zusammenarbeit mit den NewCos – den Jungmusikern der Kapelle, die gemeinsam mit dem Orchester das „Theme from Spiderman“ präsentierten. Die gelungene Einbindung des Nachwuchses zeigte eindrucksvoll, wie musikalische Generationen im Verein erfolgreich zusammenwirken.

Charmant durch das Programm führte Markus Popp, dessen Moderation mit Witz, Hintergrundinfos und Gespür für Übergänge überzeugte und das Publikum bes­tens unterhielt. Zum feierlichen Abschluss erklang der traditionsreiche „Knappenmarsch“ – ein musikalischer Gruß der Werksmusikkapelle Böhlerwerk, der nicht nur den Bogen zur regionalen Geschichte spannte, sondern auch den würdigen Schlusspunkt eines rundum gelungenen Konzertabends setzte. Mit viel Applaus und spürbarer Begeisterung wurde die Leistung der Musiker honoriert – ein gelungener Auftakt in den musikalischen Frühling, der Lust auf mehr macht.

Veröffentlicht am 14. April 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen