Vorgartenhof – großes Interesse und erste feste Zusagen

Das Wohnprojekt „Vorgartenhof“ wächst weiter und erfreut sich großer Beliebtheit. Der zweite Infoabend am 22. März im Drei:Raum in Waidhofen war ein voller Erfolg und zog viele Interessierte an – sowohl zukünftige Bewohner als auch Menschen, die das Projekt durch Privatdarlehen unterstützen möchten.
Nach dem ersten Infoabend im Januar haben sich bereits 13 Personen (elf Erwachsene und zwei Kinder) dazu entschieden, fest dabei zu sein. Von den insgesamt 24 geplanten Wohneinheiten sind nun bereits neun vergeben. Das große Interesse zeigt, dass dieses innovative Wohnkonzept nicht nur leistbares Wohnen bietet, sondern auch eine Gemeinschaft fördert, die auf Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und Zusammenarbeit basiert. So entsteht eine Nachbarschaft, die hilft, Vereinsamung vorzubeugen und Herausforderungen des Alltags gemeinsam zu meistern.
Gemeinschaftliches Wohnen an der Kreuzung Arzbergstraße/Vorgartenstraße
Mit dem Projekt werden auf einem schönen Grundstück an der Kreuzung Arzbergstraße/Vorgartenstraße 24 Wohneinheiten in verschiedenen Größen entstehen. Wert wird dabei auf eine ausgewogene Altersmischung und eine vielfältige Gemeinschaft gelegt, die unterschiedliche Lebenssituationen umfasst. Das Projekt wird als Gemeinschaftseigentum des gemeinnützigen Vereins realisiert, sodass keine privaten Eigentumsrechte entstehen. Ein spezielles Berechnungsmodell sorgt dafür, dass die finanziellen Beiträge der Mitglieder beim Auszug teilweise zurückgegeben werden – eine faire und nachhaltige Lösung für alle Beteiligten.
Nachhaltigkeit und moderne Architektur
Die Architektur wird sich harmonisch in die bestehende Umgebung einfügen. Das Wiener Architekturbüro Werkhof wurde für die Planung und Umsetzung des Projekts ausgewählt. Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet, was für ein gesundes und angenehmes Wohnklima sorgt. Zudem wird ein Mobilitätskonzept integriert, das den Bedarf an Autos reduziert und ein Sharing-Modell fördert, um Fahrzeuge effizienter zu nutzen.
Infoabend und Online-Forum für Interessierte
Der nächste Infoabend findet am 14. Juni um 18.00 Uhr im Drei:Raum in Waidhofen statt. Weitere Informationen: auf www.vorgartenhof.at oder per E-Mail an info@vorgartenhof.at