Die Gesundheitsplayer der Stadt veranstalten erstmals ein zweitägiges Gesundheitsevent in Waidhofen. Auf dem Programm stehen eine Pflegemesse und erstmals auch ein „Ball der Gesundheitsplayer“

Menschen werden immer älter und sind auch immer länger gesund. Das ist die gute Nachricht. Tatsache ist aber auch, dass mit dem Erreichen eines höheren Alters und mit höherer Lebenserwartung auch die Notwendigkeit von Pflege und Altersbetreuung einhergehen. Das bringt mit sich, dass der Bedarf an Pflegekräften in den kommenden Jahren und Jahrzehnten steigen wird. Gleichzeitig wird der Pflegeberuf vielfältiger, herausfordernder und verantwortungsvoller. Das eröffnet vielen Menschen neue Berufschancen.
Pflegeberuf ist ein absoluter Zukunftsberuf
„Wir haben allein im Mostviertel im Hilfswerk aktuell 150 freie Stellen im Pflegebereich“, sagt die Präsidentin des Hilfswerk NÖ Michaela Hinterholzer. Dabei beschäftigt das Hilfswerk NÖ allein über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 400 im Mostviertel, in 52 Sozialstationen und deckt damit 47 % des Marktanteiles ab. „Allein das zeigt, dass der Pflegeberuf ein absoluter Zukunftsberuf ist“, so Hinterholzer. „Dabei ist der Pflegeberuf zwar ein anstrengender und fordernder, aber letztlich unendlich sinnstiftender Beruf“, sagt die Obfrau des Hilfswerk-Vereins Waidhofen, Beatrix Cmolik.
Der Geschäftsführer der Hilfswerk NÖ Betriebsgesellschaft Christoph Gleirscher weiß: „Der Pflegeberuf gibt Menschen ganz besonders das Gefühl: Ich bin wirksam!“ „Die Damen und Herren, die in der Pflege tätig sind, leisten Großartiges. Die Qualität hat bei uns in der mobilen Hauskrankenhilfe großen Stellenwert. Es ist ein Beruf mit Herz, Wert und Sinnstiftung“, so Hinterholzer.
Einladung zum „Ball der Gesundheitsplayer“
Man weiß, dass Pflege dort am besten funktioniert, wo die Zusammenarbeit von Angehörigen und Pflegekräften gut Hand in Hand gehen. Um entsprechende Informationen aufzubereiten, findet am 9. Mai von 10.00 bis 16.00 Uhr im Schloss Rothschild eine Pflegemesse statt, die von Hilfswerk, Johannitern, dem Roten Kreuz und der Volkshilfe organisiert wird.
Als Wertschätzung für ihre Arbeit ist auch die erstmalige Veranstaltung eines „Balls der Gesundheitsplayer“ am 10. Mai um 20.30 Uhr gedacht, zu dem die Pflegevereine die ganze Region einladen. Auch die Stadt Waidhofen als Gesunde Gemeinde sowie die Landesgesundheitsagentur NÖ sind als Kooperationspartner mit dabei. Karten sind im Offenen Rathaus und auf oeticket erhältlich. „Der Ball ist eine sympathische Gelegenheit, diese Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen“, betont Hinterholzer, die seit drei Jahrzehnten für das Hilfswerk tätig ist und dem NÖ Hilfswerk seit 14 Jahren als Präsidentin vorsteht.
Aussteller bei der Pflegemesse
- Hilfswerk
- Volkshilfe
- Rotes Kreuz
- Johanniter
- Attends GmbH
- Publicare
- Habel Medizintechnik
- Ybbstal Apotheke
- Omnibiotic
- Alte Stadtapotheke
- Bestattung Aigner
- Tut-gut!
- Landesgesundheitsagentur LGA
- Verein für Erwachsenenschutz
- Hebammenzentrum
- Mölnlycke Health Care GmbH
- Firma Heltschl