Die Waidhofner Volksbühne wartet heuer bei den Schlosshofspielen Amore, Vino und Pasta auf. Und natürlich geht das nicht ohne Mafia

1950 wurde die Waidhofner Volksbühne gegründet, seit nunmehr 72 Jahren spielt das Ensemble im Sommer ihr Hauptstück. Nach der Posse „Der Talisman“ von Johann Nestroy im Vorjahr wartet die Volksbühne heuer eine italienische Komödie auf, die Regisseurin Uschi Nocchieri verfasst hat. Sie kennt die Volksbühne seit nunmehr zehn Jahren und inszenierte mit dem Ensemble seit 2018 alle Sommerspiele. „Es ist eine Komödie mit Musik, mit Live-Gesang und viel Temperament“, verrät Volksbühne-Obmann Thomas Krall. „Und es ist ein sehr temperamentvolles, sehr lustiges und sehr schnelles Stück“, betont Nocchieri, die das Stück dem Klassiker „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare nachempfunden, aber dem Volksbühne-Ensemble auf den Leib geschrieben hat.
Premiere am 4. Juli, Ladies Night am 8. Juli
16 Schauspielerinnen und Schauspieler werden auf der Bühne stehen, Dutzende weitere arbeiten hinter der Bühne, im Vorfeld und in der Pause. „Wir proben seit März intensiv“, sagt Krall. Der Aufbau der Bühne im Schlosshof hat indessen schon begonnen. „Ab sofort wird auf der Bühne geprobt, das macht für uns Schauspieler einen großen Unterschied“, verrät Krall. „Dass das möglich ist, dafür sind wir der Stadt sehr dankbar! Die Stadt ist ein sehr guter Partner!“ Bürgermeister Werner Krammer gibt das Kompliment zurück. „Die Zusammenarbeit mit der Volksbühne ist seit Jahrzehnten gut und eine glückliche Situation“, so Krammer. Dass viele Schauspieltalente in der Volksbühne erstmals Theaterluft schnuppern, schätzt der Bürgermeister. „Während andere Städte fertige Produktionen mit bezahlten Schauspielern ankaufen, passiert bei der Volksbühne alles auf Ehrenamtlichkeit mit Laiendarstellern, die aber den Profis schauspielerisch nicht nachstehen“, ist Krammer sicher.
Premiere ist für Freitag, 4. Juli, angesetzt. Eine Ladies Night gibt es am Dienstag, 8. Juli, mit Gratis-Drink für die Damen. Insgesamt 13-mal geht in der Folge der Vorhang auf, sofern das Wetter mitspielt. Auch einen Theaterwein wird es wieder geben. Und die Genuss-Logen-Tickets können bereits bei der Schlosswirtin reserviert werden.
Tickets
Kartenpreise: (Abendkassa und am Magistrat im Bürgerservice)
Erwachsene: € 29,–
ermäßigt: € 27,–
Kinder (bis 15): € 19,–
Kartenverkauf über Ö-Ticket online oder bei Ö-Ticket-Verkaufsstellen zuzüglich Ö-Ticket-Gebühren
Kartenreservierungen
E-Mail an: tickets@wy-volksbuehne.at oder Tel. 0676/360 65 22 (Abholung bei der Abendkassa)