Chor Ybbsitz lud zum Weihnachtskonzert
Am Sonntag, dem 22. Dezember, fand ein Weihnachtskonzert „fest.klänge“ des Chores Ybbsitz in der Pfarrkirche Ybbsitz statt. An diesem Abend verwandelte sich die Ybbsitzer Pfarrkirche in einen Ort festlicher Harmonie und musikalischer Andacht. Der Chor Ybbsitz, begleitet von Solisten und vom Orchester „Mostviertel Consort“, lud zu einem Weihnachtskonzert ein, das die Herzen der zahlreichen Zuhörer höherschlagen ließ. Die Pfarrkirche war gefüllt bis auf den letzten Platz, unter den Besuchern auch Hausherr Dechant Pater Jacobus, Bürgermeister Gerhard Lueger und geschäftsführender Gemeinderat Thomas Seyrl.
Die Gesamtleitung oblag wie so oft dem Chorleiter Micha Sengschmid, der ein sorgfältig zusammengestelltes Programm, das traditionelle Weihnachtslieder mit klassischer Kirchenmusik vereinte, präsentierte. Der Chor Ybbsitz überzeugte mit seinem einfühlsamen und kraftvollen Gesang, der die Botschaft von Frieden und Hoffnung eindrucksvoll zum Ausdruck brachte. Besonders die präzise Intonation und die harmonische Balance der Stimmen ließen die Zuhörer in eine weihnachtliche Klangwelt eintauchen.
Die Solisten – Martina Daxböck (Sopran), Judith Fuchslueger (Mezzosopran), Johannes Pühringer (Tenor), Alexander Lehner (Bariton) und Andreas Prüller (Bass) – verzauberten gemeinsam mit dem Chor Ybbsitz das Publikum mit ausdrucksstarken Darbietungen. Ihre Stimmen, begleitet vom fein abgestimmten Orchester, füllten den Kirchenraum mit Wärme und Emotionalität. Höhepunkte des Abends waren unter anderem die ergreifende Interpretation Claudio Monteverdis „Laudate Dominum omnes gentes Primo SV 272“, Wolfgang Amadeus Mozarts „Laudate Dominum“ aus den „Vesperae solennes de Confessore“, Michael Haydns „Lauft, ihr Hirten, allzugleich“ sowie Arcangelo Corellis „Allegro und Pastorale: Largo“ aus dem „Concerto grosso fatto per la notte di Natale“, die die Zuhörerschaft völlig in den Bann zogen.
Das Orchester, bestehend aus professionellen Musikern und talentierten Nachwuchskünstlern, rundete das Konzert perfekt ab. Mit großer Präzision und Spielfreude verliehen die Instrumentalisten jedem Stück eine besondere Note. Unter der Leitung des erfahrenen Dirigenten harmonierte das Orchester perfekt mit Chor und Solisten, wodurch die Werke in ihrer ganzen Klangfülle zur Geltung kamen. Das „Mostviertel Consort“ bestand aus Anna Sengschmid-Zambal, Jakob Six, Paul Steger (1. Violine), Ruth Salamon, Katharina Six (2. Violine), Andrea Schallauer (Viola, 2. Violine), Clara Amenitsch (Violoncello), Sebastian Zambal (Kontrabass) Andreas Fuchsluger (Fagott) und Walter Zambal ( Orgelpositiv). Besonders stimmungsvoll wurde es, als Chor, Solisten und Orchester am Ende gemeinsam „O du fröhliche“ anstimmten und die Zuhörer zum Mitsingen einluden. Der gesamte Kirchenraum erfüllte sich mit einer festlichen Atmosphäre, die die Gemeinschaft und den Geist der Weihnacht auf wunderbare Weise spürbar macht und die Besucher in voller Weihnachtsfreude nach Hause entließ.