Lesung und Diskussion mit dem Autor Franz-Joseph Huainigg
Am vergangenen Samstag, dem 12. Oktober, organisierte Julia Hofmarcher bereits zum zweiten Mal eine Lesung mit anschließender Diskussion im FeRRUM. In Kooperation mit dem Verein „Ohrenschmaus“ wurde das Buch „Selbstbestimmt leben – Erzählungen aus dem Alltag mit Persönlicher Assistenz“ von Franz-Joseph Huainigg vorgestllt. Der Autor selbst reiste mit seinen beiden Persönlichen Assistentinnen Carina und Lea an. Der Familienvater Franz-Joseph Huainigg wurde 1966 geboren und war von 2002 bis 2017 Abgeordneter zum Nationalrat und ist jetzt Beauftragter für Barrierefreiheit und Inklusion beim ORF. Er ist auch, wie wir wissen, Autor und hat im Laufe seines bisherigen Lebens viele Bücher über Inklusion geschrieben.
Abwechselnd wurde aus seinem sehr persönlichen Buch vorgelesen und dem interessierten Publikum in ein Leben mit Assistenz ein großartiger, tiefer Einblick gegeben. Insgesamt acht Zuhörer schalteten sich online zu und so wurde es ein sehr spannender informativer Nachmittag. „Ich führte ein Leben inmitten der Gesellschaft, wo Pflege zwar wichtig ist, aber nicht meinen Alltag bestimmt“, so Huainigg. Er pocht darauf, dass die notwendigen Pflegetätigkeiten zwar in seinem täglichen Ablauf integriert werden, aber nicht lebensbestimmend. Allerdings mit dem großen Ziel, ein selbstbestimmtes Leben zu führen – trotz allem.
Danke den Sponsoren Bodenpersonal Aigner, Bäckerei & Konditorei Molterer, KCC – Krammer Clinic Consulting, der Gemeinde Ybbsitz und der Zwergenmafia für das Zustandekommen der Veranstaltung. Der Erlös kommt dem Literaturverein „Ohrenschmaus“ zugute.