Veröffentlicht am 10. Januar 2025

SG Waidhofen triumphiert beim KM-Hallenmasters 2024

Das Hallenmasters 2024 wurde zur Bühne für die SG Waidhofen, die sowohl in der Vorrunde als auch in den Finalspielen eine beeindruckende Dominanz zeigte.

SG Waidhofen: Sieger Hallenmasters der Kampfmannschaften zVg

Mit einem klaren 5:1-Finalsieg gegen die U 17 des AFW krönten sich die Hausherren verdient zum Turniersieger. Doch nicht nur die Kampfmannschaft sorgte für Begeisterung: Über 80 Teams und mehr als 800 Kinder und Jugendliche kämpften an zwei Tagen in unterschiedlichen Altersklassen um die begehrten Titel.

Turnierorganisator Michael Katzensteiner zeigte sich überwältigt von der Resonanz: „Die Stimmung in der Halle war über das gesamte Turnier fantastisch. Beim KM-Turnier war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt – und der Finalsieg unserer Mannschaft sorgte für wahre Jubelstürme. Mein Dank gilt den vielen Helferinnen und Helfern, unseren Trainern und Jugendleitern sowie insbesondere unserer Kantinenleiterin Claudia Mensing und ihrem Team.“

Ein Turnier voller Höhepunkte

Die Vorrunde des KM-Turniers wurde von Waidhofen und St. Peter dominiert, beide Teams blieben ohne Gegentor. In den Halbfinalen bewies die SG jedoch einmal mehr Nervenstärke und drehte einen 0:1-Rückstand gegen die U 18 des AFW in einen 2:1-Sieg. Das zweite Halbfinale brachte eine Überraschung: Die U 17 des AFW setzte sich im Siebenmeterschießen gegen St. Peter durch.

Im Finale ließ die SG Waidhofen dann nichts mehr anbrennen: Nach einem frühen Rückstand gegen die U 17 des AFW zeigte die Mannschaft Charakter und sicherte sich mit einem fulminanten 5:1-Erfolg den Titel. St. Peter komplettierte mit einem 3:2-Sieg im kleinen Finale gegen die U 18 des AFW das Podium.

Zufriedener Trainer Vitalis Stankevicius

„Auch wenn es ,nur‘ ein Hallentitel ist, hat dieser Erfolg große Bedeutung für uns. Wir haben das Turnier ernst genommen und konnten fast in Bestbesetzung antreten. Dieser Titel ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.“

Veröffentlicht am 10. Januar 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen