Veröffentlicht am 1. Mai 2025

Sparkassen Stadtlauf ein „Lauf-Sport-Fest“ der Extraklasse

Rund 1.000 Teilnehmer beim 40-Jahr-Jubiläum

Der Stadtlauf startete in der Innenstadt. © NÖBSV / MLK Media

Was für ein Event! Perfekte Organisation, ideales Wetter, tolle Leistungen und vor allem gewaltige Stimmung entlang der gesamten Strecke – die 40. Auflage des Int. Sparkassen Stadtlauf in Waidhofen am vergangenen Samstag, 26. April, hat wieder einmal gehalten, was sie verspricht: Eine der größten Laufveranstaltungen im Mostviertel auf höchstem Niveau inmitten einer prächtigen Kulisse.

Die beiden OK-Chefs Thomas Bohacek und Philipp Frehsner strahlten am Ende mit der Sonne um die Wette: „Ich bin fast ein wenig sprachlos und danke meinem großartigen Team, dass wir so einen coolen Tag erleben durften“, freute sich Bohacek über das mehr als gelungene Event. Die optimalen Bedingungen lockten nicht weniger als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den insgesamt zehn verschiedenen Bewerben an die Startlinie und ebenso viele Zuseher an der Strecke machten den Rundkurs durch Waidhofen zur Laufarena.

Kinderläufe als Highlights – Favoritensiege im Hauptlauf

Besonders erfreulich waren wieder die Teilnehmerzahlen bei den Nachwuchsläufen. IFE Bambini- und Knirpselauf über 300 m durch den Schlosspark, Sparefroh- bzw. Hörndler Haustechnik-Kinder- und Schülerlauf durch die Hintergasse sowie der Spark7-Schülerlauf über eine ganze Stadtlaufrunde von 1.525 m lieferten beeindruckende Bilder mit Seltenheitswert und auch bereits sehr hohem sportlichem Niveau mit zahlreichen Teilnehmern unter der 4-Min./km-Marke.

Um 15.00 Uhr folgte dann der Startschuss zum Sparkassen-Hauptlauf und zweiten Bewerb des Moststraße-Laufcups 2025 über vier Runden (6,1 km). Nach 19:55 bzw. 24:09 Minuten durften sich Damjan Eror (LAC Waid­hofen) und Katharina Böck von der Sportunion Waidhofen über den Sieg freuen. „Ich mag die Strecke und die Stimmung war heute genial. Der Stadtlauf macht gro­ßen Spaß und zu gewinnen ist natürlich dann doppelt schön“, waren sich die beiden Tagesschnellsten einig. Die weiteren Plätze an der Sonne belegten Franziska Füsselberger (ASK Loosdorf) und Domenik Vizani (LC Neufurth) sowie Emilia Sandhofer (LC Neufurth) und Hannes Bühringer (LCA Amstetten).

Teilnahmerekord beim 25. Firmenlauf – Emotionen pur bei Inklusionsläufern

Als Rennen im Rennen quasi feierte der 25. Firmenlauf mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer NÖ und der Industriellenvereinigung ebenfalls ein Jubiläum und erreichte mit 41 Mannschaften in den Kategorien Damen, Herren und Mixed einen neuen Teilnahmerekord. Ebenfalls während des Hauptlaufs sorgten die Athletinnen und Athleten des bene-Inklusionslauf für besonders emotionale Momente und bewiesen mit ihren Begleitläufern der Sportunion Waidhofen, wie viel Freude (Lauf-)Sport machen kann. Mit voestalpine Sprintlauf und Alkoholfreizone-Staffellauf standen weitere Bewerbe am Sportprogramm, wovon auch wieder Teilnehmer aus Waidhofens Partnerstadt Freising überzeugt wurden anzureisen – womit das Prädikat „international“ ebenfalls seine Berechtigung fand. Das große Lob und die Teilnahme von so vielen Athleten aller Altersgruppen ist für die Veranstaltung das wohl größte Kompliment und Zeichen ihrer Hochwertigkeit für die gesamte Region. Die Jubiläumsausgabe des Int. Sparkassen Stadtlaufs hat dies wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Alle Bilder und Ergebnisse finden Sie auf waidhofen.sportunion.at

Das Team der Sportunion dankt allen Partnern und Sponsoren aufs Allerherzlichste und freut sich bereits auf die 41. Austragung im April 2026!

Veröffentlicht am 1. Mai 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen