Veröffentlicht am 17. Dezember 2024

Styling-Ideen für die Festtage

It’s the most wonderful time of the year… Modetechnisch feiern wir heuer das Fest der Liebe ganz in leuchtenden Farben und glamourösen Materialien.

Auch glitzern darf es, was das Zeug hält. Wer es lieber klassisch mag, der kommt auch heuer auf seine Kosten, denn sowohl Rot, Schwarz als auch Grün sind wie jedes Jahr gern gesehen unterm Weihnachtsbaum. Ganz egal ob Satin, Samt oder Bouclé – jeder dieser Trendstoffe wird das Outfit zu einem besonderen machen. Auch mit kuscheligen Kaschmir- oder Wolllooks kann natürlich nichts schiefgehen. Wer dem Christkind Konkurrenz machen möchte, ist mit Metallicstoffen bes­tens beraten. Etwas auffälliger wird’s mit schillernden Pailletten, die gerade auch sehr en vogue sind.

Sowohl Kleid als auch Hosenanzug sind perfekt für elegante Outfits. Als festliche Accessoires eignen sich gerade in der Weihnachtszeit Broschen oder Statement-Ohrringe. Die Herren können zum klassischen Anzug – auch gerne aus Samt, wenn es etwas ausgefallener sein darf – greifen. Wer’s lieber gemütlich mag, sollte die Kombination Strick­pullover und Stoffhose nicht außer Acht lassen. Die Farben festlicher Herrenmode beschränken sich keinesfalls auf Schwarz und Dunkelblau. Die Mutigen können sich heuer an Cremetönen oder sogar an Silber oder Gold wagen.

Und spätestens, wenn der Schnee draußen glitzert, das Haus ganz nach Griswolds-Manier („Schöne Bescherung“) beleuchtet ist, Keksduft in der Luft liegt und alle (hoffentlich) besinnlich versammelt sind, dann ist Weihnachten. In diesem Sinne: Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest mit euren Liebsten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!

Sarah Wesely


Sarah Maria Wesely, MA
ist im Fashion und Lifestyle Marketing tätig und hat Erfahrungen bei Peek & Cloppenburg, JOOP! und Gössl in Wien und Salzburg gesammelt.

Veröffentlicht am 17. Dezember 2024

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen