Mit einem schwungvollen Auftakt ins neue Jahr
Am ersten Jännerwochenende lud die Landjugend Windhag zum traditionellen Trachtenball beim Windhager Wirt ein. Rund 250 Festgäste folgten der Einladung und genossen einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Tanz und Gemeinschaft. Das Leiter-Duo Claudia Schwein und Manuel Kogler durfte zahlreiche Ehrengäste willkommen heißen, darunter Vizebürgermeister Mario Wührer, Ortsbäuerin Helga Kogler, Feuerwehrkommandant Markus Schwein sowie Gemeinderätin Lisa Fuchsluger. Für die musikalische Unterhaltung und einen stets gut gefüllten Tanzboden sorgten die „Ötscherland-Buam“. Die Eröffnung des Balls gestaltete die Volkstanzgruppe Maria Neustift mit traditionellen Tänzen, während die Gaflenzer Plattler Mentscha mit ihrer schwungvollen Mitternachtseinlage das Publikum begeisterten.
Perlenkönigin Eva Hinterleitner
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Krönung der diesjährigen Perlenkönigin Eva Hinterleitner, welche von der stellvertretenden Leitung Lena Hofmacher und Christoph Teufel durchgeführt wurde. Auch die Tombola, ein Fixpunkt des Trachtenballs, erfreute sich großer Beliebtheit. Der Hauptpreis, ein hochwertiges, handgemachtes Jagdknicker-Messer, gesponsert von Andreas Schwein, ging an Marlene Teufel. Die Gewinner des zweiten und dritten Preises erfreuten sich über Gutscheine im Wert von 200 Euro, welche von der Wichtlstube und der Firma Haselsteiner Holzbau großzügig gesponsert wurden. Die Landjugend Windhag blickt mit Freude auf eine gelungene Ballnacht zurück und bedankt sich bei allen Gästen für ihren zahlreichen Besuch.