Willkommenspräsent für neu zugezogene Leonharder
Der Dorferneuerungsverein von St. Leonhard unter Obmann Andreas Krenn hat sich etwas Besonderes ausgedacht für all jene, die ihren Wohnsitz im Dorf aufschlagen. Um ihren neuen Wohnort gleich besser kennenzulernen, finden sich in einer handgemachten Obstkiste eine CD der Jagdhornbläser, ein Bildband über St. Leonhard, ein Fläschchen Schnaps, ein Jausenset und Gutscheine der Dorfgastronomen, um beim Frühschoppen Kontakte knüpfen zu können. Weiters enthält das Geschenk einen Info-Taschenplaner über St. Leonhard und Waidhofen. Damit auch die Asylwerber, die immer wieder aufgenommen werden, sich einfacher Informationen beschaffen können, ist der Folder dank QR-Codes auch in arabischer und russischer Sprache zu finden.
Die ersten Kisterl wurden nun bereits verteilt. Neben Pfarrer Christian Poschenrieder, der das Präsent stellvertretend für Kaplan Luca Fian und Vikar Samuel Igwe entgegengenommen hat, durften sich die Familien Freinik, Brunner und Reitbauer über den besonderen Willkommensgruß freuen. „Mit diesem Geschenk“, erklärt Dorferneuerungsobmann Andreas Krenn die Gedanken hinter dem Projekt, „möchten wir Zugezogene willkommen heißen und sie in unser Dorf- und Vereinsleben möglichst schnell integrieren. Asylwerber sollen damit ihre vorübergehende Heimat kennenlernen.“ Einen weiteren positiven Effekt hat übrigens bereits die Übergabe des Geschenks selbst, und das für beide Seiten: Man kommt miteinander ins Gespräch und lernt neue Leute kennen.