
Ob für ein umfangreiches Vorhaben oder eine neue Initiative – in Waidhofen sind Vereine und Organisationen stets auf der Suche nach engagierten Unterstützerinnen und Unterstützern. Die Freiwilligenbörse der Stadt vernetzt motivierte Bürger mit Vereinen und Initiativen und bietet damit eine zentrale Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement.
Wer Zeit, Wissen oder Erfahrung einbringen möchte, kann sich einfach und kostenlos unter waidhofen.at/freiwilligenboerse registrieren oder Maria Fuchs-Semmelweis unter 0664/312 45 30 kontaktieren. „Jede Anfrage ist willkommen“, betont die Obfrau der Freiwilligenbörse.
Ehrenamtliche für den Verein Club 598
Ein beispielhaftes Projekt, das dank der Unterstützung von Freiwilligen gerade realisiert wird, ist die Schauwerkstätte des Vereins Club 598. Dort schreiten die Arbeiten zügig voran. Nur wenige Monate nach dem Spatenstich im Oktober des Vorjahres stehen bereits die ersten Gebäudestrukturen der Halle am Lokalbahnhof. Trotzdem freut sich der Verein über weitere Ehrenamtliche, die Interesse am Thema Eisenbahn haben und sich gerne engagieren wollen. Die Schauwerkstätte wird ab 2025 auch als touristisches Angebot fungieren und die Geschichte der traditionsreichen Ybbstalbahn erlebbar machen. Neben der denkmalgeschützten Lokomotive Yv.2 können Besucher Einblicke in die aufwendigen Restaurierungsarbeiten bekommen. Damit erhält die Stadt eine weitere Attraktion, die sowohl Technikbegeisterte als auch Familien anspricht.