Veröffentlicht am 12. Juni 2025

Waidhofner „Henry Laden“ feiert 6. Geburtstag

Sechsjähriges Bestehen wird im Rahmen der Waidhofner Einkaufsnacht am 13. Juni gefeiert

Gerhard Litschauer, Anita Prüller, Sabina Strassnig und Petra Höller (v. l.) freuen sich auf viele Besucher bei der Waidhofner Einkaufsnacht.© RKNÖ/Schuhleitner

Im „Henry Laden“, der seit mittlerweile über fünf Jahren immer dienstags und freitags, 8.00 bis 12.30 Uhr sowie 14.00 bis 18.00 Uhr, donnerstags von 8.00 bis 12.30 Uhr und samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr am Hohen Markt 23 in der Waidhofner Innenstadt geöffnet ist, wird Bekleidung und vieles andere mehr güns­tig an Kunden abgegeben.

Einladung zur Schnäppchenjagd

„Es freut mich, dass wir dank unseres engagierten Teams unsere Öffnungszeiten im Vorjahr sogar schon erweitern konnten“, freut sich Bezirksstellen-Geschäftsführer Christian Hackl über den großen Erfolg des Projektes, der in seiner damaligen Funktion als Fachbereichsleiter für Gesundheits- und Soziale Dienste im Jahr 2019 den „Henry Laden“ mit dem motivierten Team aufgebaut hat. „Es sind alle herzlich eingeladen, bei uns nach ihrem Schnäppchen zu suchen. Es gibt genug Kleidung, die noch zu tragen ist, speziell Kinderkleidung und Baby­ausstattung. Jeder von uns hat im Kasten Neuwertiges liegen, das so gut wie nie getragen wurde. Es gibt eine sinnvolle Verwendung dafür – den ,Henry Laden‘. Mit dem Reinerlös finanzieren wir die unterschiedlichen Sozialprojekte des Roten Kreuzes im Ybbstal. Dabei handelt es sich etwa um die Team Österreich Tafel, die Spontan­hilfe, die Sozialbegleitung oder den Seniorentreff“, so Hackl weiter.

Jubiläums-Feierlichkeiten im Zuge der Einkaufsnacht

Das Geschäft wird ausschließlich von rund 42 ehrenamtlichem Mitarbeitern des Roten Kreuzes Waidhofen betrieben. Mit dem Erlös werden sozial bedürftige Familien im Ybbstal unterstützt sowie die Sozialprojekte des Roten Kreuzes in der Region weiter ausgebaut. Am Freitag, 13. Juni, wird im Rahmen der Waidhofner Einkaufsnacht das sechsjährige Bestehen gefeiert. „Ein besonderes Highlight des Abends werden unsere Modenschauen um 18.00 und 19.30 Uhr sein, bei denen wir die neuesten Trends und Styles aus dem ,Henry Laden‘ präsentieren dürfen“, hofft Fachbereichsleiterin für Gesundheits- und Soziale Dienste Claudia Schuhleitner auf viele Besucher.

Freiwillige Mitarbeit und Sachspenden

Das Rote Kreuz in Waidhofen freut sich jederzeit über freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für dieses Projekt engagieren wollen. Gefragt sind motivierte Menschen jeden Alters. Weitere Informationen erhalten Interessenten unter www.ehrensache.at oder telefonisch unter 059 144 76041. Gerne werden auch gut erhaltene und gewaschene Kleidung, aber auch Schuhe, Spielsachen oder Sammlergegenstände und Geschirr direkt beim „Henry Laden“ zu den angegebenen Öffnungszeiten entgegengenommen.

Veröffentlicht am 12. Juni 2025

Artikel teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen
Seite
teilen

Mehr zu diesen Themen:

Nach oben scrollen