Kühltechnik zum Anfassen und prominente Gäste beim österreichischen Musterbetrieb Harreither in Gaflenz

Unter dem Motto „Willkommen Zukunft!“ lud der österreichische Musterbetrieb Harreither vergangenen Samstag zur Präsentation seiner innovativen Flächenkühlungssysteme ein. Das Wetter zeigte sich wider Erwarten von seiner besseren Seite, was die Veranstaltung zusätzlich beflügelte und für eine ausgelassene Stimmung sorgte.
Bereits kurz nach Veranstaltungsbeginn füllte sich das Firmenareal in Gaflenz nach und nach mit Bauherren, Familien und Freunden aus dem Sport. Sie alle wollten sich aus erster Hand über moderne und effiziente Lösungen zur stillen, sanften Kühlung informieren – und viele nutzten auch die Gelegenheit, sich persönlich zu ihrem eigenen Projekt im Neu- oder Altbau beraten zu lassen. „Wir spüren eine enorme Nachfrage nach gesunder, stiller Kühlung – gerade im Hinblick auf die immer heißer werdenden Sommermonate“, so Geschäftsführer DI (FH) Thomas Harreither, MBA und ergänzt: „Dass so viele Menschen gekommen sind, zeigt uns, wie sehr das Thema mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.“

Gesundes Kühlen „live“ erleben
Das Herzstück der Veranstaltung bildeten spannende Fachvorträge rund um das Thema Flächenkühlung. Gesundes Kühlen auch „live“ erleben zu können, machte die Technik für Besucher erst richtig erleb- und begreifbar. Besonders großes Interesse galt der solaren Kühlung, die beinahe kostenfrei mit der Kraft der Sonne betrieben werden kann. Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen. Für Begeisterung sorgten prominente Gäste wie der ehemalige Ski-Star Thomas Sykora sowie Rapid-Neo-Coach Peter Stöger, die sich unter das Publikum mischten. Beide zeigten sich volksnah und nahmen sich viel Zeit für Gespräche, Autogramme und unzählige Selfies – sehr zur Freude der vielen Fans, die diese Gelegenheit nutzten. Auch die Nordischen Kombinierer Martin Fritz und Lukas Greiderer waren mit von der Partie und sorgten für zusätzliche Starpower.
In den Gesprächen mit den Gästen wurde immer wieder deutlich, dass das Thema „Wohlfühlklima zu Hause“ heute weit mehr ist als nur ein technischer Aspekt: Es geht um Lebensqualität, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Viele Besucher gingen mit neuen Ideen und großer Begeisterung nach Hause – und vielleicht schon mit dem Entschluss, ihre eigenen vier Wände bald mit Kühltechnik aus Gaflenz auszustatten.
