Car Couture Night in Black feiert mit Mega-Event das neue Atelier in Kematen

Seit zehn Jahren lässt Lukas Hinterberger als einer der größten Sportwagenhändler in Österreich mit seinem Unternehmen „Wagenwerk – Sportive Cars“ die PS-Träume seiner Kunden wahr werden. Vor allem Porsche, aber auch Lamborghini, Land Rover und Ferrari werden an eine exklusive Klientel in Österreich sowie weit über die Grenzen hinaus nach Dubai oder in die USA verkauft.
Vom Schauraum zum exklusiven Atelier
„Wir sind Teil einer globalen und exklusiven Gemeinschaft von Enthusiasten, die die Leidenschaft für besondere automobile Exzellenz eint. Das ist unser Erfolgsgeheimnis“, so der Firmen-Chef. Zum zehnjährigen Unternehmensjubiläum wurde nun das Firmengebäude in Kematen nicht nur um das Dreifache auf mehr als 1.600 Quadratmeter erweitert, sondern um rund drei Millionen Euro quasi von einem üblichen Schauraum in ein hochwertiges Atelier für Sportwagen und PS-Boliden umgebaut. Die offizielle Eröffnung wurde am vergangenen Samstag mit der „Car Couture Night in Black“ und 300 geladenen Gästen gefeiert.
Roter Teppich zu „All in Black“
Für die Mega-Party wurde das neue Wagenwerk-Atelier mit rotem Teppich, drei DJs, Tänzerinnen, Flying Dinner und eigens aufgebauter Cocktailbar in eine mondäne Event-Location verwandelt. Genossen haben diesen Abend u. a. Architekt Christoph Haas, Juwelier Aviad Gadner, Ferrari-Netzwerker Marcus Schenk, Spedition Road-Rail-Chef Norbert Grohmann, RR-Motors-Chef Robert Reindl, Steuerberater Michael Bach, Mario Hörmandinger (Firma Molto Luce), die beiden UP!-Personalagentur-Chefs Michael Putzenlechner und Carina Haider, Winzer Gerhard Kolkmann, Whisky-Produzent Peter Affenzeller, Easyleasing-Chef Tuncay Özcan, Raiffeisenlandesbank Oberösterreich-Pressesprecher Michael Huber sowie Fuchsberger Fliesen-Chef Franz Fuchsberger. Übrigens: An den Dresscode „All in Black“ haben sich an diesem Abend alle gehalten.











