Gratis Brennholz aus dem Stadtwald
Waidhofen. Brennholz vom Buchenberg soll sozial Schwachen, die sich die enorm gestiegenen Energiekosten nicht mehr leisten können, helfen, im Winter ihre Wohnungen heizen zu können.
Eine besondere soziale Initiative startet die Stadt, um jenen sozial schwächeren Bürgerinnen und Bürgern, die besonders unter der enormen Teuerung leiden, unter die Arme zu greifen. In einem gemeinsamen Projekt, einem Aktionstag am 14. September, an dem sich neben Vertretern aus Politik und Verwaltung auch Freiwillige der Feuerwehren, des Verein J.O.B. sowie Ehrenamtliche beteiligen, wird am Buchenberg, im Bereich Untergrasberg, Holz aufgearbeitet, das ansonsten aus Gründen der Verbesserung der Biodiversität dort liegengeblieben wäre. So werden Meter um Meter sorgsam aufbereitet und zu Holzstößen geschlichtet.
Anspruchsberechtigt sind grundsätzlich jene Personen, die auch nach den Richtlinien des Landes für den Heizkostenzuschuss in Frage kommen. Interessierte am kostenlosen Brennholz müssen sich bis 12. September beim Sozialamt der Stadt melden (Tel. 07442/511-330 oder E-Mail: post.fjs@waidhofen.at).Nach Überprüfung durch das Sozialamt können sich die berechtigten Bezugspersonen 2,5 Festmeter Brennholz noch am Aktionstag, 14. September, abholen. Wo das sein wird, teilt das Sozialamt entsprechend mit. „Mit diesem Aktionstag wollen wir seitens der Stadt aktiv eine Hilfestellung all jenen bieten, die diese Hilfe auch dringend benötigen, denn wir verstehen die Sorgen der Waidhofnerinnen und Waidhofner“, so Bgm. Werner Krammer und seine beiden Mitinitiatoren Vizebgm. Armin Bahr und StR Martin Dowalil.

© Magistrat